Kreisschützenverband 
Wörpe-Wümme e.V.

    Ablaufplan für das Freundschaftsschießen                       >>   bitte hier klicken  << 

  Ausschreibung Freundschaftschießen                             >>   bitte hier klicken  <<

   Startplan, wird jedes Jahr entsprechend erneuert            >>  bitte hier klicken  <<       


Verbandskönig / in 2022/23  sind ermittelt

Nach zwei Jahren der Zwangspause startet in diesem Jahr wieder unser Kreisverbandsschießen am 09.09.2022 ab 18.00 h mit der Jugend und am Sonntag, den 11.09.2022 ab 09.00 h die Erwachsenen zum Wettstreit um verdiente Platzierungen und um die begehrte Königswürde.                                                                                                                                                                 Am Ende des Wochenendes konnten wir auch ein neues Königshaus begrüßen. Kreiskönig wurde https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGallery/images/thumbnail-gallery.png
Uwe Schnackenberg ( SV heidberg-Falkenberg ), Kreiskönigin wurde Astrid Meyerdierks ( SV Worphausen ) und Kreisjugendkönig wurde Jannis Kück ( SV Adolphsdorf ). Eine Ergebnissliste der einzelnen Wettkämpfe findet Ihr am Ende des Berichtes. 

Den Schuss des Tages mit einem Teiler von 94 schaffte Astrid Meyerdierks vom Schützenverein Worphausen. Kreiskönig wurde Uwe Schnakenberg vom Schützenverein Heidberg-Falkenberg mit einem Teiler von 397 und die Kreisjugendkönigswürde errang Jannis Kück vom Schützenverein Adolphsdorf mit einem Teiler von 83,5. Dabei musste Jannis Kück seit Freitagabend, dem Tag des Jugendschießens, auf seine Proklamation warten. Insgesamt nahmen fast 100 Personen beim Schießen um die Königswürden teil. Erfolgreich war bereits der Start mit der Jugend am Freitag, den 9. September. Super, bei bestem Wetter, war der Sonntag: Den gesamten Tag über gab es ausreichend Getränke und von Frühstück über die Erbsensuppe zum Mittag und Kaffee und Kuchen bis zum Grillen immer etwas zu Essen. Somit war es kein Wunder, dass viele Schützenschwestern und Schützenbrüder den Sonntag lange Zeit in Worphttps://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGallery/images/thumbnail-gallery.png
hausen auf der Schießsportanlage verbrachten. Am Ende waren über 100 Personen bei der Siegerehrung. 

Die Sportleitung André Bornemann und Jürgen Zöllner berichteten zunächst über die sportlichen Siege: Einzelheiten dazu findet Ihr in der Ergbnissliste. Vor der Proklamation des neuen Königshauses verabschiedete der Verband seine 2019 ausgeschossenen Könige: Der Kreisjugendkönigin Talea Behrens vom SV Adolphsdorf, der Kreiskönigin Agathe Meyer (SV Huxfeld) und vom SV Worpswede den Kreiskönig Karl-Heinz Kramer
Der Kreisverband dankte dem Schützenverein Worphausen in der neuen Führung für die tolle Ausrichtung und der Sportleitung für die Planung und Durchführung des diesjährigen Verbandsschießens. Es war wiederum ein echtes Freundschaftsschießen der zehn Vereine des Kreisschützenverbandes mit über 300 Starts in den Mannschafts- und Einzelwer-tungen. Dies diszipliniert an einem Tag durchzuziehen, zeigt den Freundschaftsgedanken des Verbandes.
Mit dem Wunsch nach einem Wiedersehen beim Kreiskönigsball am 29. Oktober 2022 und dem Kreisverbandschießen 2023 in Worpswede beendete der Kreispräsident Bernd schumacher die Siegerehrung und Königsproklamation.

Ergebnisse Freundschaftsschießen in Worphausen


*******************************************************************************

Verbandskönige 2021 bleiben die " alten " Majestäten   

Auch wenn die Schützenfeste für 2021 der angeschlossenen Vereine abgesagt wurden, will man sich nach dem Abklingen der Pandemie gemeinsam mit den Vereinen des Kreisverbandes zusammensetzen, um über die weiteren Schritte zu entscheiden. Wenn es möglich ist  soll dieses Jahr ein Freundschaftsschießen, jedoch ohne Ermittlung von Kreismajestäten, stattfinden. 

 *********************************************************************************************************

                    Verbandskönige 2019 / 2022

von links nach rechts:

Sportlg. Andre Bornemann (SV Heidberg-Falkenberg ), Damenkönigin Agathe Meyer (SV Huxfeld ), Lichtpunktkönig Pascal Gusek (SV Wörpedorf ), Jugendkönigin Talea Behrens (SV Adolphsdorf König Karl-Heinz Kramer ( SV Worpswede ),  Präsident Dierk Warnken ( SV Wörpedorf )

****************

Karl-Heinz Kramer wird neuer Verbandskönig         

Ein Traum geht nach 30 Jahren in Erfüllung

Zum 95. Freundschaftsschießen des Kreisschützen-verbandes Wörpe-Wümme e.V. wurden, wie in jedem Jahr am zweiten Wochenende im September, die 9 ange-schlossenen Vereine eingeladen. Austragungsort war in diesem Jahr die Schießsportanlage des Schützenvereins Huxfeld. Bereits am Freitagabend traf sich die Jugend der Vereine zu verschiedenen Wettbewerben. Nach Abschluß der Wettkämpfe hatte die Siegerehrung ein neues Highlight. Zum ersten Mal wurde ein Lichtpunktkönig der unter 12jährigen Schützen, die noch kein Luftgewehr schießen, ermittelt. Pascal Gusek aus Wörpedorf, der auch Deutscher Meister in seiner Disziplin ist, holte sich die Königswürde. Den zweiten Platz errang Frederic Rutschke aus Worpswede vor Julina Kück aus Adolphsdorf.

Am Sonntagmorgen musste der Beginn der Wettkämpfe verschoben werden, der Morgennebel versperrte die Sicht auf die Schießbahnen. Trotz der Verzögerung verspürte man eine gemütliche und freundliche Atmosphäre den ganzen Tag. Besonders im Blickpunkt stand auch wieder das Königsschießen, entscheidend war die beste Zehn. Als um 19.00 Uhr nach zehnstündigem Schießen die Preisverteilung vorgenommen wurde, war die Schießsportanlage Huxfeld bis auf den letzten Platz besetzt. Kreispräsident Dierk Warnken dankte den Huxfeldern sowie der Sportleitung für den reibungslosen Ablauf des Tages. Als erstes stand die Jugend im Mittelpunkt. Talea Behrens aus Adolphsdorf konnte sich vor Tassilo Pritzel und Peer von Freyberg (beide Lilienthal) durchsetzen und wurde Verbandskönigin. Für sie war es sogar die dritte Königskette, denn Talea ist bereits Bezirksjugend- und Vereinsjugendkönigin. Bei den Damen wurde Agathe Meyer aus Huxfeld Verbandskönigin und ließ Sigrid Bornemann aus Heidberg-Falkenberg sowie Astrid Meyerdierks aus Worphausen hinter sich. Nach Bekanntgabe des dritten Platzes, welcher an Jürgen Zöllner aus Huxfeld ging stand fest, die tolle Königskette geht nach Worpswede. Neuer Verbandskönig wurde Karl-Heinz Kramer vor Rouven Twisterling. Die Freude war riesengroß, denn für Karl-Heinz Kramer ging nach 30 Jahren Vereinszugehörigkeit, einmal König zu sein, ein Traum in Erfüllung.

Alle Ergebnisse der Veranstaltung


                                     Verbandskönige 2018 / 2019

von links  nach rechts:

Vize-Präsident Wolfgang Auf der Heide, Jugendkönig  Maurice Meyer ( SV Lilienthal ), Damenkönigin Anja Geffken (SV Worphausen ), König Kai Entelmann ( SV Wörpedorf ), Präsident Dierk Warnken

Verbandskönige 2017/2018

von links nach rechts:

Vize-Präsident Wolfgang Auf der Heide, König Helmut Stelljes ( SV Lilienthal ), Damenkönigin Renate Lüers ( SV Huxfeld ), Jugendkönig Justin Heidmann ( SV Wörpedorf ), Präsident Dierk Warnken